ChatGPT, Copilot & Co.: Welche KI-Tools nutzt ihr?

Überall KI-Funktionen, Sprachmodelle und Machine Learning. Doch welche KI-Tools nutzt ihr überhaupt? Macht bei unserer Umfrage mit.

Wohin mit den ganzen KIs? Welche von den dutzenden Exemplaren nutzt ihr? (Bild: Adobe Stock - Tada Images) Wohin mit den ganzen KIs? Welche von den dutzenden Exemplaren nutzt ihr? (Bild: Adobe Stock - Tada Images)

Selbst wenn man kein persönliches Interesse an KIs, Sprachmodellen und Machine Learning hat, kommt man in letzter Zeit wohl kaum um die künstlichen Intelligenzen herum.

Das liegt wohl vor allem an der Markteinführung von ChatGPT im Dezember 2022. Der Chatbot hat Zugriff auf diverse Informationen aus dem Netz und konnte schon damals vor allem textliche Aufgaben mit Leichtigkeit meistern. Egal ob Briefe an den Vermieter, Kochtipps oder Hilfe bei den Hausaufgaben. Die Möglichkeiten sind grenzenlos:

Von ChatGPT bis Midjourney – die Auswahl ist mittlerweile riesig

Die Konkurrenz schläft nicht: Es konnte ja nicht lange dauern, bis auch andere Unternehmen auf den KI-Chatbot-Zug aufspringen. 

Also kamen schon bald nach dem Release von ChatGPT Copilot von Microsoft (anfangs Bing), Gemini von Google (anfangs Bard) und seit kurzem auch Claude mit Unterstützung von Google und Amazon auf den Markt.

Natürlich gibt es neben den großen Chatbots auch spezialisiertere KI-Projekte, wie Perplexity.ai für Recherche oder Beautiful.ai für Präsentationen.

Auch KIs für Bildgenerierung, wie zum Beispiel Midjourney oder Dall-E sind im letzten Jahr immer beliebter geworden.

Ihr merkt schon: Es gibt genug zur Auswahl. Deswegen wollen wir von euch wissen, welche davon ihr überhaupt nutzt.

Umfrage: Welche KI-Tools nutzt ihr?

Habt ihr schon einige ausprobiert oder seit ihr seit dem Release immer bei ChatGPT geblieben? Wir wollen es genau wissen. Allerdings nicht nur, weil wir neugierig sind. Natürlich ist für uns auch von Interesse, was ihr häufig nutzt, um zu sehen, welche Inhalte eventuell für euch interessant wären. Macht also gerne mit.

Disclaimer: Durch die schiere Anzahl an KI-Tools beschränken wir uns hier auf die größten und bekanntesten. Das muss euch natürlich nicht davon abhalten, eure Favoriten in die Kommentare zu schreiben, wenn sie nicht dabei sind:

Wir wollen natürlich nicht nur von euch wissen, welche KIs ihr nutzt. Verratet uns auch gerne in den Kommentaren, wofür ihr sie nutzt. Oder wie regelmäßig. Gehören die Chatbots und andere KI-Tools bereits zum Alltag? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! Wir sind gespannt.

zu den Kommentaren (30)

Kommentare(31)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.